Posts

Posts mit dem Label "Krankheit" werden angezeigt.

Capsaicin Krebs wie wirkt es wirklich ❓

Capsaicin, der aktive Bestandteil in Chilis, hat sich in verschiedenen Studien als vielversprechend in der Krebsforschung erwiesen. Der Mechanismus, durch den Capsaicin gegen Krebszellen wirken könnte, ist vielschichtig, und es gibt mehrere mögliche Wege, wie es die Krebszellen beeinflusst. 1. Induktion von Apoptose (programmiertem Zelltod): Capsaicin kann den programmierten Zelltod (Apoptose) in Krebszellen auslösen, was eine der wichtigsten Abwehrmechanismen gegen Tumore ist. Dieser Prozess wird durch eine Vielzahl von molekularen Signalen in der Zelle gesteuert, die durch Capsaicin aktiviert werden. Es führt zu einer Erhöhung der sogenannten „Bax-Proteine“, die die mitochondriale Membran destabilisieren und somit den Zelltod fördern. Begründung: Krebszellen haben oft Mechanismen entwickelt, die sie vor dem Zelltod schützen. Capsaicin kann diese Schutzmechanismen umgehen, indem es in die Zellen eindringt und die Signalkaskaden aktiviert, die den Zelltod induzieren. 2. Hemmt das Wachs...

Amöbe im Gehirn ❓

Bild
Die Wahrscheinlichkeit, durch eine Amöbe wie Naegleria fowleri (auch "Hirnfressende Amöbe" genannt) infiziert zu werden, ist extrem gering, selbst wenn man in stehendes Wasser springt. Dennoch können wir einige Faktoren betrachten, die das Risiko beeinflussen: 1. Vorkommen der Amöbe: Naegleria fowleri kommt vor allem in warmem Süßwasser vor ( Seen, Teiche, heiße Quellen ) und seltener in stehenden Gewässern. Die Amöbe braucht Temperaturen über 25 °C , um zu überleben. In kalten Regionen oder in kühlem Wasser ist das Risiko fast null. 2. Infektionsweg : Die Amöbe muss über die Nase ins Gehirn gelangen. Trinken oder Schwimmen ohne Wasser in die Nase zu bekommen stellt kein Risiko dar. Der Infektionsweg über die Nase ist bereits eine Einschränkung. 3. Fallzahlen : Laut Statistiken gibt es in den USA jährlich weniger als 10 bestätigte Infektionen, obwohl Millionen Menschen in potenziell kontaminiertem Wasser schwimmen. Die Infektion ist also extrem selten. 4. Umwelt...

Bis in den Tod gewartet ❗

Bild
„Ihr Leben wird nie wieder dasselbe sein“: Die bittere Wahrheit, die Patienten zu spät hören Ich sitze in meinem Sprechzimmer. Vor mir ein Mann, Mitte 40, sonnengebräunt, kräftig gebaut. Auf den ersten Blick wirkt er wie das Bild eines gesunden Menschen. Doch seine Unterlagen erzählen eine andere Geschichte. Jahre des Ignorierens, Verdrängens und Bagatellisierens haben ihn hierhergebracht. Heute bin ich es, die ihm die schlimmste Nachricht seines Lebens überbringen muss. „Herr Schmidt,“ beginne ich, „ich mache es kurz: Ihre Diabetes ist seit Jahren unkontrolliert. Ihre Nieren funktionieren kaum noch, Ihre Augen sind gefährdet. Wenn wir nicht sofort handeln, verlieren Sie mehr als nur Ihre Gesundheit – Sie könnten Ihr Leben verlieren.“ Er lacht. „Ach, Frau Doktor, Sie übertreiben doch. Ich hab mich immer fit gehalten. Das bisschen Zucker, das kriegen wir doch wieder in den Griff, oder?“ Ich lehne mich vor. „Herr Schmidt, hören Sie mir gut zu. Ihre Organe sind am Ende. Wenn w...

Hände desinfizieren, nur ein Trend oder tatsächlich wichtig?

Bild
Händedesinfektion: Nur ein Trend oder wirklich sinnvoll? In den letzten Jahren ist die Händedesinfektion in der breiten Öffentlichkeit immer präsenter geworden. Spätestens seit der COVID-19-Pandemie stehen Desinfektionsspender in Supermärkten, Schulen, Krankenhäusern und öffentlichen Einrichtungen wie Rathäusern. Doch ist das Händedesinfizieren nur ein kurzlebiger Trend oder tatsächlich eine effektive Maßnahme zur Eindämmung von Krankheiten? Warum ist Händedesinfektion wichtig? Die menschliche Hand ist ein Sammelbecken für Bakterien, Viren und Pilze. Diese Krankheitserreger können über Oberflächen aufgenommen und anschließend über die Schleimhäute (z.B. Augen, Nase, Mund) in den Körper gelangen. In Krankenhäusern, Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen, in denen viele Menschen auf engem Raum zusammenkommen, verbreiten sich Erreger besonders schnell. Häufig vorkommende Krankheitserreger: 1. Bakterien: Staphylococcus aureus: Dieser Bakterienstamm kann Hautinfektionen...

Ist Rauchen wirklich so giftig❓👀

Bild
Die Wahrheit über Tabakzigaretten: Was du über die tödlichen Inhaltsstoffe wissen musst – und warum E-Zigaretten die bessere Wahl sein könnten! Rauchst du noch? Dann solltest du dringend weiterlesen, denn was du jeden Tag in deine Lunge ziehst, ist weitaus schlimmer, als du denkst. Tabakzigaretten sind nicht nur eine harmlose Gewohnheit – sie sind eine tödliche Falle, vollgestopft mit Chemikalien, die deinen Körper zerstören. Du fragst dich, ob E-Zigaretten wirklich die bessere Alternative sind? Lass uns die Fakten auf den Tisch legen: Was ist tatsächlich gefährlicher? Die giftige Chemikalienbombe in jeder Tabakzigarette Wenn du eine Tabakzigarette rauchst, inhalierst du mehr als 7.000 verschiedene Chemikalien – davon sind über 70 krebserregend .  Du liest richtig: Jede Zigarette ist eine hochkonzentrierte Dosis von Schadstoffen, die in deinem Körper wüten. Hier einige der größten Übeltäter: Teer : Setzt sich in deinen Lungen fest und verwandelt sie in ein ...