Einfluss von Capsaicin aus scharfen Chilis auf die Vitalität von im Urin vorhandenen Bakterien: Eine randomisierte, kontrollierte Studie
Einfluss von Capsaicin aus scharfen Chilis auf die Vitalität von im Urin vorhandenen Bakterien: Eine randomisierte, kontrollierte Studie 1. Einleitung: Capsaicin, der aktive Bestandteil in scharfen Chilis, ist für seine schmerzlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Zudem zeigen einige pflanzliche Substanzen antibakterielle Effekte. Diese Studie untersucht die Hypothese, dass Capsaicin die Vitalität von Bakterien im Urin beeinflusst. 2. Ziel der Studie: Ziel dieser Studie war es, die Auswirkungen einer täglichen Einnahme von 1,5 mg Capsaicin (entsprechend 1 Gramm sehr scharfer Chili) über einen Monat auf die Vitalität von im Urin vorhandenen Bakterien zu evaluieren. 3. Methoden : 3.1 Studienaufbau: Die Studie folgte einem randomisierten, doppelblinden, placebo-kontrollierten Design. Insgesamt nahmen 300 gesunde Erwachsene im Alter von 18 bis 65 Jahren teil. Die Teilnehmer wurden nach dem Zufallsprinzip in zwei Gruppen aufgeteilt: Gruppe 1 (Experimentalgruppe): Diese ...