Posts

Posts mit dem Label "Wald" werden angezeigt.

Gesund werden im Wald ❓

Bild
Der Mechanismus, durch den ein Aufenthalt im Wald so positive Auswirkungen auf den Körper hat, ist eine Kombination aus biologischen, psychologischen und chemischen Faktoren. Es gibt mehrere Aspekte, die zusammenwirken und die gesundheitsfördernden Effekte von Waldluft und Naturaufenthalten erklären: 1. Phytonzide: Die "Lebensstoffe" der Pflanzen Phytonzide sind flüchtige organische Verbindungen, die von Bäumen und Pflanzen abgegeben werden, insbesondere von Nadeln und Blättern. Diese Stoffe wirken auf verschiedene Weise: Immunsystem-Stärkung: Phytonzide fördern die Aktivität von natürlichen Killerzellen (NK-Zellen), einer Art von Immunzellen, die für die Abwehr von Viren und Tumoren wichtig sind. Es wird angenommen, dass Phytonzide die Produktion und Aktivierung dieser Zellen anregen. In einer japanischen Studie wurde gezeigt, dass nach einem Aufenthalt im Wald die Zahl der NK-Zellen im Blut anstieg und ihre Aktivität für mehrere Tage erhöht blieb. Antimikrobiell...

Wenn Hunde Kinder beißen

Bild
Aktives Kampftraining für Kinder gegen Hundeattacken: Wie Kinder sich im Ernstfall verteidigen können Da die Gefahr durch freilaufende Hunde in einigen Gebieten zunimmt, wird das Thema der Selbstverteidigung gegen Hundeangriffe für Kinder immer relevanter. Während der präventive Umgang mit Hunden wichtig ist, sollten Kinder im schlimmsten Fall auch lernen, sich aktiv zu verteidigen. Ein gezieltes Kampftraining, das speziell auf Hundeangriffe ausgerichtet ist, kann Kindern die nötigen Fähigkeiten vermitteln, um sich vor Verletzungen zu schützen. Warum Kampftraining gegen Hunde sinnvoll ist In einem Kampf mit einem aggressiven Hund ist es wichtig, dass Kinder nicht nur passiv reagieren, sondern auch wissen, wie sie im Notfall ihre körperlichen Kräfte gezielt einsetzen können. Da Kinder körperlich oft im Nachteil gegenüber einem angreifenden Hund sind, kann ein aktives Training dabei helfen: 1.Die Angst vor Hunden zu reduzieren und das Selbstbewusstse...

Wahnsinn im Tübinger Wald: Krankenhausneubau gestoppt - für einen einzigen Vogel!

Wahnsinn im Tübinger Wald: Krankenhausneubau gestoppt - für einen einzigen Vogel! Unfassbar! In Tübingen steht der Bau eines dringend benötigten Krankenhauses still - und das alles wegen eines einzelnen Vogels! Der Ziegenmelker, ein nachtaktiver Bewohner des Tübinger Waldes, blockiert das Projekt mit seinem Naturschutzstatus.  Während die Zahl der Patienten in der Stadt stetig steigt und die Kapazitäten des alten Krankenhauses längst an ihre Grenzen stoßen, muss der Neubau weichen, weil der Ziegenmelker freie Flächen liebt. Unfassbar!  Wo bleibt die Vernunft? Sollen wir wirklich den Bau eines lebensrettenden Krankenhauses opfern, nur um einem scheuen Vogel seine Spielwiese zu erhalten? Was ist mit den Menschen, die auf diese neue Klinik angewiesen sind? Was ist mit den Operationen, die verschoben werden müssen, den Behandlungen, die nicht stattfinden können?  Die Leidtragenden sind die Patienten! Während Naturschützer sich für den Ziegenmelker stark machen, müssen die Men...