Posts

Posts mit dem Label "Gesundheit" werden angezeigt.

Dreimal das Bein gebrochen, kann das noch Zufall sein?

Bild
Vitamin D Mangel und die Auswirkungen. Wenn du täglich 2000 Internationale Einheiten (IE) Vitamin D3 einnimmst, sind Vitamin K2, Magnesium und Calcium wichtig, um eine ausgewogene Aufnahme und Verwertung zu gewährleisten, da diese Nährstoffe in Verbindung mit Vitamin D3 arbeiten. Hier ist eine allgemeine Empfehlung für die Dosierung der einzelnen Nährstoffe: 1. Vitamin K2: Vitamin D3 fördert die Kalziumaufnahme im Körper, aber Vitamin K2 ist entscheidend dafür, dass das Kalzium in die richtigen Bereiche (z.B. Knochen) transportiert wird und nicht in den Arterien abgelagert wird. Die empfohlene Menge Vitamin K2 liegt oft bei 100–200 Mikrogramm pro Tag, besonders wenn du Vitamin D3 einnimmst. Eine gängige Dosis ist 180 µg Vitamin K2 (MK-7), was eine weit verbreitete Empfehlung für die Unterstützung von D3 ist. 2. Magnesium: Magnesium ist ebenfalls wichtig, da es hilft, die Wirkung von Vitamin D3 im Körper zu aktivieren. Die empfohlene tägliche Magnesiumaufnahme für Erwachsene liegt bei e...

L-Arginin und L-Citrulline

Bild
L-Arginin: Umwandlung in Stickstoffmonoxid (NO): L-Arginin wird im Körper zu Stickstoffmonoxid (NO) umgewandelt, einem Molekül, das die Blutgefäße erweitert (Vasodilatation). NO hilft, den Blutdruck zu regulieren und die Durchblutung zu verbessern. Blutdrucksenkung : Zahlreiche Studien zeigen, dass die Einnahme von L-Arginin den Blutdruck bei Menschen mit Bluthochdruck (Hypertonie) senken kann. In einer Meta-Analyse wurde festgestellt, dass L-Arginin den systolischen Blutdruck um etwa 4–9 mmHg und den diastolischen Blutdruck um 2–4 mmHg senken kann. Diese Wirkung ist besonders bemerkenswert bei Menschen mit leichtem bis moderatem Bluthochdruck. Verbesserung der Durchblutung und Sauerstoffversorgung: Durch die Vasodilatation verbessert L-Arginin die Blutzirkulation, was zu einer besseren Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Muskeln und Organe führt. Dies ist besonders nützlich bei körperlicher Anstrengung und fördert die Leistungsfähigkeit. Herz-Kreislauf-Gesundheit : Eine verbessert...

Capsaicin Krebs wie wirkt es wirklich ❓

Capsaicin, der aktive Bestandteil in Chilis, hat sich in verschiedenen Studien als vielversprechend in der Krebsforschung erwiesen. Der Mechanismus, durch den Capsaicin gegen Krebszellen wirken könnte, ist vielschichtig, und es gibt mehrere mögliche Wege, wie es die Krebszellen beeinflusst. 1. Induktion von Apoptose (programmiertem Zelltod): Capsaicin kann den programmierten Zelltod (Apoptose) in Krebszellen auslösen, was eine der wichtigsten Abwehrmechanismen gegen Tumore ist. Dieser Prozess wird durch eine Vielzahl von molekularen Signalen in der Zelle gesteuert, die durch Capsaicin aktiviert werden. Es führt zu einer Erhöhung der sogenannten „Bax-Proteine“, die die mitochondriale Membran destabilisieren und somit den Zelltod fördern. Begründung: Krebszellen haben oft Mechanismen entwickelt, die sie vor dem Zelltod schützen. Capsaicin kann diese Schutzmechanismen umgehen, indem es in die Zellen eindringt und die Signalkaskaden aktiviert, die den Zelltod induzieren. 2. Hemmt das Wachs...

Einfluss von Capsaicin aus scharfen Chilis auf die Vitalität von im Urin vorhandenen Bakterien: Eine randomisierte, kontrollierte Studie

Bild
Einfluss von Capsaicin aus scharfen Chilis auf die Vitalität von im Urin vorhandenen Bakterien: Eine randomisierte, kontrollierte Studie 1. Einleitung: Capsaicin, der aktive Bestandteil in scharfen Chilis, ist für seine schmerzlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Zudem zeigen einige pflanzliche Substanzen antibakterielle Effekte. Diese Studie untersucht die Hypothese, dass Capsaicin die Vitalität von Bakterien im Urin beeinflusst. 2. Ziel der Studie: Ziel dieser Studie war es, die Auswirkungen einer täglichen Einnahme von 1,5 mg Capsaicin (entsprechend 1 Gramm sehr scharfer Chili) über einen Monat auf die Vitalität von im Urin vorhandenen Bakterien zu evaluieren. 3. Methoden : 3.1 Studienaufbau: Die Studie folgte einem randomisierten, doppelblinden, placebo-kontrollierten Design. Insgesamt nahmen 300 gesunde Erwachsene im Alter von 18 bis 65 Jahren teil. Die Teilnehmer wurden nach dem Zufallsprinzip in zwei Gruppen aufgeteilt: Gruppe 1 (Experimentalgruppe): Diese ...

Die Auswirkungen von Capsaicin aus Chili auf Triglyzeride, HDL- und LDL-Cholesterinwerte: Eine randomisierte, kontrollierte Studie

Bild
Die Auswirkungen von Capsaicin aus Chili auf Triglyzeride, HDL- und LDL-Cholesterinwerte: Eine randomisierte, kontrollierte Studie 1. Einleitung : Chili-Pulver, insbesondere der Wirkstoff Capsaicin, ist für seine vielfältigen biologischen Effekte bekannt. Frühere Studien haben gezeigt, dass Capsaicin potenziell den Fettstoffwechsel, den Blutzuckerspiegel sowie Entzündungsmarker beeinflussen kann. Besonders interessant ist die Wirkung auf Lipidprofile, da eine positive Veränderung der Cholesterinwerte ein wichtiger Faktor für die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist. Diese randomisierte, kontrollierte Studie untersucht die Auswirkungen von Capsaicin aus Chili auf die Triglyzeride, HDL- (High-Density Lipoprotein) und LDL-Cholesterin (Low-Density Lipoprotein)-Werte in einer großen Population. 2. Ziel der Studie: Das Ziel dieser Studie war es, die Veränderungen der Blutfettwerte (Triglyzeride, HDL und LDL) nach einer täglichen Einnahme von Capsaicin über einen Zeitrau...

Deutschland isst sich krank: Ärzte schlagen Alarm wegen schockierendem Gemüsemangel!

Bild
  Deutschland isst sich krank: Ärzte schlagen Alarm wegen schockierendem Gemüsemangel! Deutschland hat ein Problem – und es liegt auf unseren Tellern! Während andere Nationen längst erkannt haben, dass Gemüse ein zentraler Bestandteil einer gesunden Ernährung ist, hinkt Deutschland erschreckend hinterher. Mit nur 105 Kilogramm Gemüse pro Jahr und Kopf liegt der Verbrauch in Deutschland weit unter dem weltweiten Durchschnitt von 140 Kilogramm – und dramatisch hinter Ländern wie Italien (160 kg). Ärzte warnen: „Das ist eine Gesundheitskatastrophe!“ Ernährungswissenschaftler und Mediziner sind sich einig: Der geringe Verzehr von Gemüse könnte Deutschland in eine gesundheitliche Krise stürzen. „Wir sehen immer mehr Fälle von ernährungsbedingten Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sogar psychischen Störungen“, warnt Dr. Markus Lehmann, führender Ernährungsmediziner aus Berlin. „Das ist eine tickende Zeitbombe für unser Gesundheitssystem.“ Studien belegen: Wer wenig...

Sechs Stunden nach Einnahme: Blutgefäße platzen ❗👀

Bild
"Sie dachte, es tut ihr gut – doch die Chia-Samen wurden ihr zum Verhängnis!" Lisa, eine junge Schülerin, wollte einfach abnehmen. Sie hörte, dass Chia-Samen wahre Wunder für die Gesundheit und die Figur bewirken. Jeden Tag aß sie fleißig ihren Chia-Samen-Smoothie und träumte von einer schlanken Figur. Doch was sie nicht wusste: Chia-Samen enthalten so viel Kalzium, dass es gefährlich werden kann – und das wurde ihr teuer zu stehen! Gefährliche Kalzium-Mengen – Wie Chia-Samen in den Arterien landen Die kleinen Samen, die voll von Nährstoffen und Kalzium sind, können in den Arterien ablagern. Das klingt harmlos, doch es ist gefährlich. Zu viel Kalzium in der falschen Form kann zu Verkalkungen in den Blutgefäßen führen. Im schlimmsten Fall platzen die Gefäße und verursachen innere Blutungen – genau das, was bei Lisa passierte. Warum ist das so? Chia-Samen enthalten enorme Mengen Kalzium – und zwar in einer Form, die der Körper nur mit Hilfe v...

Warum Du ohne Jodtabletten auf der Strecke bleibst – und die Chinesen und Japaner keinen Plan vom Problem haben!

Bild
Jodmangel in Europa ist ein RIESENPROBLEM – und hier ist der Grund, warum wir alle eigentlich Jodtabletten brauchen, um zu überleben! Du denkst, du bekommst genug Jod durch deine Ernährung? Falsch gedacht! In Europa kriegen wir viel zu wenig von diesem lebenswichtigen Spurenelement, und das hat fatale Folgen für unsere Gesundheit! Im Gegensatz dazu sind Länder wie Japan und China auf dem absoluten Jod-High. Warum? Weil sie alles richtig machen und Jod einfach in ihre Ernährung einbauen, während wir hier auf der Jod-Dürre sitzen! Jodmangel – Das unterschätzte Gesundheitsrisiko 200 µg Jod pro Tag – das ist der Tagesbedarf eines erwachsenen Menschen. Aber wie sieht die Realität aus? In Europa kommen wir oft nicht einmal auf die Hälfte! Und das, obwohl Jod für unsere Schilddrüsenhormone wichtig ist – ohne diese Hormone geht nichts: Kein Stoffwechsel, keine Energie, kein normales Wachstum. Und trotzdem sieht die europäische Ernährung meistens so aus, als ob Jod ein L...