Posts

Posts mit dem Label "nahrungsergänzungsmittel" werden angezeigt.

L-Arginin und L-Citrullin

Bild
L-Arginin & L-Citrullin – Der komplette Wirkungsprozess im Körper L-Arginin und L-Citrullin sind zwei Aminosäuren, die eine entscheidende Rolle für die Durchblutung und viele andere Körperfunktionen spielen. Doch was genau passiert, wenn du eine dieser Aminosäuren einnimmst? In diesem Text gehen wir Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess – von der Aufnahme im Körper bis zu den langfristigen Effekten. Schritt 1: Die Einnahme – Wie gelangt L-Arginin/L-Citrullin in den Körper? Wenn du ein Nahrungsergänzungsmittel mit L-Arginin oder L-Citrullin einnimmst (zum Beispiel als Pulver oder Kapsel), beginnt die Reise im Verdauungstrakt: Im Magen: Das Supplement wird mit der Magensäure vermischt. Im Dünndarm: Die Aminosäuren werden von der Darmschleimhaut aufgenommen und ins Blut transportiert. Hier gibt es einen entscheidenden Unterschied zwischen L-Arginin und L-Citrullin: 1. L-Arginin wird direkt ins Blut aufgenommen und steht dem Körper sofort zur Verfügung. 2. L-Citrullin wird zue...

L-Arginin und L-Citrulline

Bild
L-Arginin: Umwandlung in Stickstoffmonoxid (NO): L-Arginin wird im Körper zu Stickstoffmonoxid (NO) umgewandelt, einem Molekül, das die Blutgefäße erweitert (Vasodilatation). NO hilft, den Blutdruck zu regulieren und die Durchblutung zu verbessern. Blutdrucksenkung : Zahlreiche Studien zeigen, dass die Einnahme von L-Arginin den Blutdruck bei Menschen mit Bluthochdruck (Hypertonie) senken kann. In einer Meta-Analyse wurde festgestellt, dass L-Arginin den systolischen Blutdruck um etwa 4–9 mmHg und den diastolischen Blutdruck um 2–4 mmHg senken kann. Diese Wirkung ist besonders bemerkenswert bei Menschen mit leichtem bis moderatem Bluthochdruck. Verbesserung der Durchblutung und Sauerstoffversorgung: Durch die Vasodilatation verbessert L-Arginin die Blutzirkulation, was zu einer besseren Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Muskeln und Organe führt. Dies ist besonders nützlich bei körperlicher Anstrengung und fördert die Leistungsfähigkeit. Herz-Kreislauf-Gesundheit : Eine verbessert...

Vitamin K2, Vitamin D3, Magnesium und der Calciumstoffwechsel – Eine verständliche Erklärung mit Daten und Fakten

Vitamin K2, Vitamin D3, Magnesium und der Calciumstoffwechsel – Eine verständliche Erklärung mit Daten und Fakten Die Nährstoffe Vitamin K2, Vitamin D3 und Magnesium spielen eine entscheidende Rolle im Calciumstoffwechsel und damit für die Gesundheit von Knochen, Gefäßen und Organen. Ein Ungleichgewicht dieser Nährstoffe kann langfristig zu schwerwiegenden Problemen wie Gefäßverkalkungen (Arteriosklerose), Nierensteinen oder Osteoporose führen. Hier wird erklärt, wie diese Nährstoffe zusammenarbeiten, welche wissenschaftlichen Grundlagen es gibt und wie man sie optimal kombiniert. --- 1. Warum ist der Calciumstoffwechsel wichtig? Calcium ist essenziell für: Den Aufbau von Knochen und Zähnen. Die Funktion von Muskeln, Nerven und dem Herz-Kreislauf-System. Der Körper reguliert Calcium streng, da zu viel Calcium im Blut zu gefährlichen Ablagerungen in Gefäßen, Organen oder Gelenken führen kann. Dabei spielen die Nährstoffe K2, D3 und Magnesium eine zentrale Rolle. --- 2. Wie funktionieren...

Spirulina mit Tücken

Bild
Spirulina: Das unterschätzte Superfood mit Tücken in der Bioverfügbarkeit Spirulina wird oft als "Wunderalge" angepriesen, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile wie Entgiftung, Immunstärkung und antioxidative Wirkungen verspricht. Doch was viele nicht wissen: Die tatsächliche Aufnahme der wertvollen Inhaltsstoffe von Spirulina, insbesondere von Phycocyanin, ist komplizierter, als es auf den ersten Blick scheint. Ohne das Wissen um die richtige Einnahme bleibt ein Großteil der potenziellen Wirkung ungenutzt. Warum ist die Aufnahme von Spirulina so problematisch? 1. Geringe Bioverfügbarkeit der Hauptwirkstoffe Phycocyanin, der Hauptwirkstoff in Spirulina, sowie andere Nährstoffe wie Eisen und Vitamine, sind in ihrer natürlichen Form nicht leicht bioverfügbar. Das bedeutet, dass nur ein Bruchteil dieser Stoffe tatsächlich im Blutkreislauf landet, um dort seine Wirkung zu entfalten. Die geringe Bioverfügbarkeit hat mehrere Ursachen: Magensaftempfindlichkeit : Viele ...