Posts

Posts mit dem Label "sonnencreme" werden angezeigt.

Hautkrebs und Sonnencreme ❓

Bild
Krebs ist kein Zufall – sondern die Folge von Ignoranz! Es ist ein grausamer Irrglaube, dass Krebs „einfach so“ entsteht. Die Realität ist: In den meisten Fällen ist Krebs das Ergebnis von Nachlässigkeit, Unwissenheit und einem bewussten Wegsehen. Menschen, die sich „gesund ernähren“, regelmäßig Sport treiben und ein „bewusstes Leben“ führen, sind oft fassungslos, wenn sie die Diagnose erhalten: Metastasierter Hautkrebs. „Aber ich habe doch immer gesund gelebt!“ Ja – aber hast du dich jemals wirklich um deine Haut gekümmert? Hast du täglich Sonnencreme benutzt? Oder hast du geglaubt, dass das nur etwas für den Sommerurlaub ist? Hautkrebs – der unsichtbare Killer, der von außen nach innen frisst Viele stellen sich Hautkrebs als harmlosen Fleck vor, der einfach entfernt wird. Die Wahrheit ist viel schlimmer. 1. Er beginnt auf der Haut, doch bleibt dort nicht stehen. 2. Er wächst tief ins Gewebe – frisst sich durch Muskeln, Nerven, Lymphknoten. 3. Er gelangt ins Blut, verteilt...

Hautkrebsrisiko

Bild
Sonnencreme – Warum sie jeden Tag wichtig ist, auch wenn die Sonne nicht scheint Sonnencreme ist für viele nur ein Sommerbegleiter – ein Produkt, das man beim Strandurlaub oder an besonders heißen Tagen nutzt. Doch diese Denkweise ist gefährlich, denn die schädlichen UV-Strahlen der Sonne sind immer da, egal ob es hell oder bewölkt ist. Wer glaubt, dass nur sichtbares Sonnenlicht die Haut belastet, unterschätzt die Wissenschaft hinter UV-Strahlung. Tatsächlich ist täglicher Sonnenschutz eine der wirksamsten Maßnahmen gegen Hautalterung und Hautkrebs. Unsichtbare Gefahr: UV-Strahlen sind immer aktiv Die Sonnenstrahlung setzt sich aus verschiedenen Arten von Strahlen zusammen, aber für unsere Haut sind vor allem zwei entscheidend: 1. UVB-Strahlen (B für „Burn“ – Sonnenbrand): Diese Strahlen sind für den klassischen Sonnenbrand verantwortlich. Sie sind besonders intensiv in den Sommermonaten und in der Mittagszeit. 2. UVA-Strahlen (A für „Aging“ – Hauta...

Vitamin Regulation und fehlendes K2❓ Zusammenhang ist wichtig❗

Bild
Die Rolle von Vitamin K2 bei der Regulation des Vitamin-D-Spiegels Einleitung Die Bedeutung von Vitamin D für die Gesundheit ist allgemein bekannt, jedoch wird die Rolle von Vitamin K2 oft übersehen. Dieser Artikel untersucht die Wechselwirkung zwischen diesen beiden Vitaminen und erklärt, warum eine ausreichende Zufuhr von Vitamin K2 entscheidend für die sichere Nutzung von Vitamin D ist. Die natürliche Regulation von Vitamin D Der Körper synthetisiert Vitamin D in der Haut durch die Einwirkung von UVB-Strahlen aus Sonnenlicht . Diese Produktion ist ein fein abgestimmter Prozess, der durch verschiedene Mechanismen reguliert wird, um eine Überproduktion zu vermeiden . Eine ausreichende Menge an Vitamin K2 ist dabei entscheidend, da es hilft, das aufgenommene Kalzium sicher in die Knochen zu transportieren und von den Arterien fernzuhalten. Die Rolle von Vitamin K2 Vitamin K2 aktiviert Proteine wie Osteocalcin, die Kalzium in die Knochen einbauen , und das Matri...