Posts

Posts mit dem Label "Krebs" werden angezeigt.

Capsaicin Krebs wie wirkt es wirklich ❓

Capsaicin, der aktive Bestandteil in Chilis, hat sich in verschiedenen Studien als vielversprechend in der Krebsforschung erwiesen. Der Mechanismus, durch den Capsaicin gegen Krebszellen wirken könnte, ist vielschichtig, und es gibt mehrere mögliche Wege, wie es die Krebszellen beeinflusst. 1. Induktion von Apoptose (programmiertem Zelltod): Capsaicin kann den programmierten Zelltod (Apoptose) in Krebszellen auslösen, was eine der wichtigsten Abwehrmechanismen gegen Tumore ist. Dieser Prozess wird durch eine Vielzahl von molekularen Signalen in der Zelle gesteuert, die durch Capsaicin aktiviert werden. Es führt zu einer Erhöhung der sogenannten „Bax-Proteine“, die die mitochondriale Membran destabilisieren und somit den Zelltod fördern. Begründung: Krebszellen haben oft Mechanismen entwickelt, die sie vor dem Zelltod schützen. Capsaicin kann diese Schutzmechanismen umgehen, indem es in die Zellen eindringt und die Signalkaskaden aktiviert, die den Zelltod induzieren. 2. Hemmt das Wachs...

Hautkrebs und Sonnencreme ❓

Bild
Krebs ist kein Zufall – sondern die Folge von Ignoranz! Es ist ein grausamer Irrglaube, dass Krebs „einfach so“ entsteht. Die Realität ist: In den meisten Fällen ist Krebs das Ergebnis von Nachlässigkeit, Unwissenheit und einem bewussten Wegsehen. Menschen, die sich „gesund ernähren“, regelmäßig Sport treiben und ein „bewusstes Leben“ führen, sind oft fassungslos, wenn sie die Diagnose erhalten: Metastasierter Hautkrebs. „Aber ich habe doch immer gesund gelebt!“ Ja – aber hast du dich jemals wirklich um deine Haut gekümmert? Hast du täglich Sonnencreme benutzt? Oder hast du geglaubt, dass das nur etwas für den Sommerurlaub ist? Hautkrebs – der unsichtbare Killer, der von außen nach innen frisst Viele stellen sich Hautkrebs als harmlosen Fleck vor, der einfach entfernt wird. Die Wahrheit ist viel schlimmer. 1. Er beginnt auf der Haut, doch bleibt dort nicht stehen. 2. Er wächst tief ins Gewebe – frisst sich durch Muskeln, Nerven, Lymphknoten. 3. Er gelangt ins Blut, verteilt...

Gesund werden im Wald ❓

Bild
Der Mechanismus, durch den ein Aufenthalt im Wald so positive Auswirkungen auf den Körper hat, ist eine Kombination aus biologischen, psychologischen und chemischen Faktoren. Es gibt mehrere Aspekte, die zusammenwirken und die gesundheitsfördernden Effekte von Waldluft und Naturaufenthalten erklären: 1. Phytonzide: Die "Lebensstoffe" der Pflanzen Phytonzide sind flüchtige organische Verbindungen, die von Bäumen und Pflanzen abgegeben werden, insbesondere von Nadeln und Blättern. Diese Stoffe wirken auf verschiedene Weise: Immunsystem-Stärkung: Phytonzide fördern die Aktivität von natürlichen Killerzellen (NK-Zellen), einer Art von Immunzellen, die für die Abwehr von Viren und Tumoren wichtig sind. Es wird angenommen, dass Phytonzide die Produktion und Aktivierung dieser Zellen anregen. In einer japanischen Studie wurde gezeigt, dass nach einem Aufenthalt im Wald die Zahl der NK-Zellen im Blut anstieg und ihre Aktivität für mehrere Tage erhöht blieb. Antimikrobiell...

Leben gerettet und Steuern gespart: E-Zigarette

Bild
Um die Auswirkungen von Zigaretten und E-Zigaretten auf die Gesundheit zu vergleichen, müssen wir uns zunächst mit den Schadstoffen in beiden Produkten befassen und dann die entsprechenden Todesraten und Risiken analysieren. Hier ist ein Überblick: 1. Schadstoffe in Zigaretten Zigaretten enthalten viele gesundheitsschädliche Substanzen. Die wichtigsten davon sind: Teer: Enthält krebserregende Chemikalien. Nikotin: Verursacht Sucht und hat schädliche Auswirkungen auf das Herz-Kreislaufsystem. Kohlenmonoxid: Schädigt die roten Blutkörperchen und reduziert die Sauerstoffaufnahme. Schwermetalle (z.B. Blei, Cadmium): Können Organe schädigen und krebserregend wirken. Formaldehyd, Acrolein, Benzol und andere krebserregende Stoffe: Diese sind in kleineren Mengen, aber immer noch gefährlich. 2. Schadstoffe in E-Zigaretten E-Zigaretten beinhalten in der Regel weniger schädliche Stoffe im Vergleich zu herkömmlichen Zigaretten, da sie keine Verbrennung und somit weniger Teer und giftig...

Ist Rauchen wirklich so giftig❓👀

Bild
Die Wahrheit über Tabakzigaretten: Was du über die tödlichen Inhaltsstoffe wissen musst – und warum E-Zigaretten die bessere Wahl sein könnten! Rauchst du noch? Dann solltest du dringend weiterlesen, denn was du jeden Tag in deine Lunge ziehst, ist weitaus schlimmer, als du denkst. Tabakzigaretten sind nicht nur eine harmlose Gewohnheit – sie sind eine tödliche Falle, vollgestopft mit Chemikalien, die deinen Körper zerstören. Du fragst dich, ob E-Zigaretten wirklich die bessere Alternative sind? Lass uns die Fakten auf den Tisch legen: Was ist tatsächlich gefährlicher? Die giftige Chemikalienbombe in jeder Tabakzigarette Wenn du eine Tabakzigarette rauchst, inhalierst du mehr als 7.000 verschiedene Chemikalien – davon sind über 70 krebserregend .  Du liest richtig: Jede Zigarette ist eine hochkonzentrierte Dosis von Schadstoffen, die in deinem Körper wüten. Hier einige der größten Übeltäter: Teer : Setzt sich in deinen Lungen fest und verwandelt sie in ein ...