Posts

Posts mit dem Label "Gaspreis" werden angezeigt.

50 Milliarden für Gaskraftwerke – und WIR sollen doppelt zahlen?!

Bild
50 Milliarden für Gaskraftwerke – und WIR sollen doppelt zahlen?! Mitten in einer Zeit, in der viele Menschen in #Berlin, #Leipzig, #Dortmund oder #Stuttgart kaum noch wissen, wie sie ihre Stromrechnung bezahlen sollen, plant die Politik das nächste Milliardengrab: 50 neue Gaskraftwerke – bezahlt von UNSEREN Steuergeldern! 50 MILLIARDEN EURO . Das sind rund 600 Euro pro Bürger – von der Studentin in #Kiel bis zur Rentnerin in #München. Für Kraftwerke, die nicht einmal im Dauerbetrieb laufen, sondern nur dann, wenn Wind und Sonne nicht liefern. Aber der eigentliche Skandal kommt noch: Wenn diese Kraftwerke erst mal stehen, dürfen wir – die Steuerzahler – den Strom daraus auch noch teuer zurückkaufen! Gas ist teuer. CO₂-Zertifikate sind teuer. Und wer zahlt am Ende die Rechnung? WIR ALLE. Strompreise in #Hamburg explodieren. Familien in #Essen sparen sich warmes Wasser. Und gleichzeitig bauen Energiekonzerne mit unserem Geld neue Gaskraftwerke – und kassieren doppelt: beim Bau und beim B...

Die Wärmepumpe 2025: CDU verweigert Hilfe – Bürger zahlen die Zeche

Bild
Ab 2025 wird es ernst: Öl- und Gaspreise steigen massiv, und was noch vor wenigen Jahren als Zukunftstechnologie gefeiert wurde, wird plötzlich zur unausweichlichen Notwendigkeit. Doch während die Grünen unter Robert Habeck den Bürgern eine Kostenbeteiligung an der Wärmepumpe angeboten haben, weigert sich die CDU, auch nur einen Finger für die Unterstützung der Menschen zu rühren. Ein politisches Versagen, das die Bürger zu zahlen haben – und zwar doppelt! 2025: Eine finanzielle Katastrophe wartet Ab 2025 werden die Öl- und Gaspreise in unvorstellbare Höhen schnellen. Wer heute noch auf fossile Brennstoffe setzt, wird es sich nicht mehr leisten können, zu heizen. Laut Schätzungen werden die Heizkosten für eine Familie mit einem Einfamilienhaus im Jahr 2025 zwischen 5.000 und 6.000 Euro liegen – ein dramatischer Anstieg, der das Budget vieler Haushalte sprengen wird. Der Umstieg auf eine Wärmepumpe, die der Staat bislang unterstützt hat, ist für viele noch nicht möglich – vor allem durc...