Posts

Posts mit dem Label "Tabletten" werden angezeigt.

Retard? Langsam? Ach, dann werf ich halt noch ’ne Akut hinterher!“ – Die perfekte Anleitung zur Überdosis

„Retard? Langsam? Ach, dann werf ich halt noch ’ne Akut hinterher!“ – Die perfekte Anleitung zur Überdosis Es ist Montagmorgen. Der ADHS-Betroffene hat brav seine Ritalin Retard-Kapsel genommen. Aber irgendwie… „Das wirkt nicht schnell genug.“ Was also tun? Richtige Antwort: Warten, weil das Präparat extra so gebaut ist, dass es über Stunden gleichmäßig wirkt – erst langsam freisetzt, dann konstant bleibt. Falsche Antwort (die leider zu oft passiert): „Ach, dann baller ich noch schnell ein Ritalin Akut oben drauf.“ --- Herzlichen Glückwunsch: Willkommen im Turbo-Blutspiegel! Jetzt passiert Folgendes: 1. Die Retardkapsel gibt ihren Wirkstoff langsam ab. 2. Das Akutpräparat knallt sofort ins Blut. 3. Beide treffen sich im Körper → Doppelte Ladung Methylphenidat gleichzeitig verfügbar. Ergebnis: Herz rast. Blutdruck steigt. Nervosität, Zittern, Übelkeit, im schlimmsten Fall: Kreislaufzusammenbruch oder Herzrhythmusstörungen. Du wolltest „nur schneller wirken“ – und hast dir stattdessen ei...

3 Kapseln pro Tag ❗

Bild
Gesundheitsfördernde Wirkung einer Kapselmischung aus Zimt, Kurkuma, OPC und Capsaicin auf die Bevölkerung in Deutschland Die tägliche Einnahme einer Kapselmischung bestehend aus Zimt, Kurkuma, OPC (Oligomere Proanthocyanidine) und Capsaicin könnte, wenn sie in ausreichender Menge und über einen längeren Zeitraum konsumiert wird, erhebliche gesundheitliche Vorteile für die Bevölkerung haben. Besonders bei der Behandlung von Stoffwechselstörungen, entzündlichen Erkrankungen und der Vorbeugung gegen chronische Krankheiten könnte eine solche Mischung positive Auswirkungen auf die Gesellschaft haben. In diesem Artikel beleuchten wir, wie diese Kombination von Substanzen zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit beitragen könnte und welche potenziellen gesundheitlichen Vorteile sie für verschiedene Bevölkerungsgruppen in Deutschland hat. Inhaltsstoffe und ihre positiven Wirkungen 1. Zimt (Cinnamaldehyd): Zimt ist ein bekanntes Gewürz, das antioxidative und entzündungshemmende ...