Posts

Posts mit dem Label "Erneuerbare" werden angezeigt.

3000 € gespart durch Solarstrom ❓🤔

Bild
1. Anzahl der Vermieter und Gebäude in Deutschland: Laut einer Studie des Statistischen Bundesamtes und verschiedenen Immobilienberichten gibt es in Deutschland etwa 2 Millionen Mietwohnungen und mehrere hunderttausend Mehrfamilienhäuser. Die genaue Zahl kann schwanken, aber grob angenommen gibt es ca. 500.000 bis 600.000 Mehrfamilienhäuser und vermietete Einfamilienhäuser, die Potenzial für Solaranlagen haben könnten. 2. Durchschnittliche Dachfläche eines Hauses: Die Größe der verfügbaren Dachfläche variiert je nach Art des Gebäudes. Ein typisches Mehrfamilienhaus hat ca. 100 bis 200 m² Dachfläche, die für Solaranlagen genutzt werden kann. Ein Einfamilienhaus hat durchschnittlich ca. 40 bis 80 m². Nehmen wir als Durchschnittswert für ein Mehrfamilienhaus 150 m² und für ein Einfamilienhaus 60 m² an. 3. Stromerzeugung durch eine Solaranlage: Eine Solaranlage erzeugt je nach Standort und Effizienz zwischen 120 und 200 kWh pro installiertem kWpeak (kWp) pro Jahr. In Deutschlan...

Energie-Wettkampf in Europa 2024: Die Gewinner und Verlierer der Energiewende

Bild
Während einige EU-Länder die Energiewende mit großem Elan vorantreiben, scheinen andere in alten Mustern gefangen zu bleiben. 2024 zeigt klar, wer zu den Champions der erneuerbaren Energien gehört – und wer immer noch auf Erdgas, Kohle und Öl setzt. Die Konsequenzen sind gravierend: Wer sich von fossilen Brennstoffen abhängig macht, gefährdet nicht nur die Umwelt, sondern riskiert künftig auch, auf die Großzügigkeit der Vorreiterländer angewiesen zu sein. Die drei größten Gewinner der Energiewende 1. Schweden: Ein Musterland der erneuerbaren Energien Mit unglaublichen 75 % Strom aus erneuerbaren Quellen führt Schweden die europäische Rangliste an. Dank massiver Investitionen in Wasserkraft, Windkraft und Biomasse hat Schweden nicht nur seine Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen fast vollständig überwunden, sondern exportiert saubere Energie an andere EU-Staaten. Schweden zeigt, dass Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können. 2. Dänem...