Wirkstoff aus dem grünen Tee
1. Wirkung von L-Theanin auf GABA (Studienlage) Tier- und Zellstudien: L-Theanin erhöht messbar die GABA-Konzentration im Gehirn und moduliert GABA-Rezeptoren (verstärkt deren Wirkung). → Resultat: Mehr Hemmung → Entspannung und Reduktion von Stresssignalen. Humanstudien (EEG & Speichel-Cortisol): L-Theanin steigert Alpha-Wellen im EEG (Marker für entspannte Wachheit) um ca. 30–40 % nach 30–60 Minuten (Dosis 200 mg). Cortisol (Stresshormon) sinkt in mehreren Studien um 20–30 % bei akuten Stressaufgaben. --- 2. Subjektive Entspannung (Patientenberichte/Skalen) Klinische Studien mit Fragebögen wie STAI (State-Trait-Anxiety-Inventory) zeigen: Angstwerte sinken um etwa 10–20 % nach Einzeldosis Bei regelmäßiger Einnahme über Wochen bis zu 25–30 % Verbesserung bei Stress- und Angstwerten Vergleich mit Placebo: L-Theanin wirkt deutlich stärker als Placebo, aber schwächer als klassische angstlösende Medikamente (z. B. Benzodiazepine). Vorteil: Keine Abhängigkeit, keine Sedierung. 3. Muskel...