Um wie viel verstärken sich die Substanzen gegenseitig?
Um wie viel verstärken sich die Substanzen gegenseitig?
Die Substanzen Vitamin K2, Vitamin D3, Magnesium und Calcium wirken in Kombination synergistisch und verstärken sich gegenseitig deutlich in ihrer Wirkung:
- Magnesium ist essenziell für die Umwandlung und Aktivierung von Vitamin D3 im Körper. Gleichzeitig fördert Vitamin D3 die Aufnahme von Magnesium aus dem Darm, wodurch beide die Bioverfügbarkeit des jeweils anderen erhöhen.
- Vitamin K2 wirkt zusammen mit Vitamin D3, indem Vitamin D3 vor allem die Aufnahme von Calcium fördert, während Vitamin K2 den Einbau des Calciums in die Knochen steuert und gleichzeitig dafür sorgt, dass kein Calcium in die Gefäße eingelagert wird. Ohne Vitamin K2 kann überschüssiges Calcium eher Gefäßverkalkungen fördern.
- Calcium und Magnesium ergänzen sich sowohl für die Knochenstabilität als auch für die Muskelfunktion. Magnesium unterstützt die Calciumresorption und reguliert den Vitamin D-Haushalt.
- Die Kombination dieser vier Mikronährstoffe ergibt nicht nur additive, sondern synergistische Effekte, die eine optimale Knochengesundheit und eine verbesserte Muskel- und Gefäßfunktion fördern, weit mehr als die Summe der einzelnen Wirkungen.
- L-Citrullin und Kaliumnitrat ergänzen die Kombination durch Förderung der Gefäßerweiterung über die Stickstoffmonoxid-Produktion, was den Blutdruck senkt, aber mit den anderen Substanzen vor allem einen kardiovaskulären Vorteil bietet ohne direkte Verstärkung beim Knochenstoffwechsel.
Insgesamt bewirken diese Mikronährstoffe in Kombination eine signifikante Verbesserung der Calciumverwertung, Knochenstabilität, Muskelgesundheit und Gefäßfunktion. Die gegenseitige Verstärkung ist essentiell, da z. B. Vitamin D3 ohne ausreichend Magnesium und Vitamin K2 seine positive Wirkung auf die Knochen nicht vollständig entfalten kann[1][2][3][8][7].
Eine quantitative Prozentangabe zur Verstärkung ist wissenschaftlich schwer zu fassen, aber die Studienlage beschreibt die Wirkungen als deutlich synergistisch, d.h. die Kombination übersteigt die einfachen Einzelwirkungen wesentlich und ermöglicht so eine verbesserte Gesundheitsförderung[2][7].
Quellen:
[1] Magnesium + Vitamin D3 und K2 https://www.diasporal.com/de/Magnesium-Fakten/Magnesium-und-Vitamine-und-Co/Magnesium-und-Vitamin-D3-und-K2
[2] Vitamin D3 K2 Hevert plus Calcium und Magnesium 1000 IE https://shop.central-apotheke-leipzig.de/hevert-vitamin-d3-k2-hevert-plus-calcium-und-magnesium-1000-ie-120st.html
[3] Vitamin D3 und K2 in Kombination? ... https://www.burgerstein-foundation.ch/de-DE/wissen/blog/muessen-vitamin-d3-und-vitamin-k2-in-kombination-eingenommen-werden
[4] Cefavit® D3 K2 Mg - Vitamin D3 mit K2 plus Magnesium https://www.cefak.com/produkte/cefavit-d3-k2-mg/
[5] Vitamin D3 K2 Hevert+ Calcium und Magnesium 4000 IE ... https://www.claras-apotheke.de/online-kaufen/vitamin-d3-k2-hevert-calcium-und-magnesium-4000-ie-kapseln-19295707/
[6] Magnesium + Calcium 500 + K2 + D3 2000 https://tetesept.de/products/magnesium-calcium-500-k2-d3-2000-4008491131940m13194
[7] Vitamin D3 K2 Hevert plus Calcium und Magnesium 4000 IE https://hevert.com/de/de/praeparat/vitamin-d3-k2-hevert-plus-calcium-und-magnesium-4000-ie
[8] Vitamin D3 K2 Hevert+calcium Und Magnesium 1000 Ie 60 ... https://www.docmorris.de/vitamin-d3-k2-hevertcalcium-und-magnesium-1000-ie/19295653
[9] Vitamin D3 K2 Hevert plus Calcium und Magnesium 2000 IE https://hevert.com/de/de/praeparat/vitamin-d3-k2-hevert-plus-calcium-und-magnesium-2000-ie
Kommentare
Kommentar veröffentlichen