Posts

Niedriger Vitamin-D-Spiegel trotz Einnahme

Bild
Vitamin D :  Alles Wissenswerte für ein starkes Immunsystem Vitamin D ist ein essenzieller Nährstoff, der für viele wichtige Funktionen im Körper verantwortlich ist. Es stärkt das Immunsystem, unterstützt den Knochenaufbau und fördert die Aufnahme von Kalzium. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Vitamin D, inklusive: Dauer im Körper : Vitamin D hat eine Halbwertszeit von ca. 3 Wochen. Das bedeutet, dass es etwa 3 Wochen dauert, bis die Hälfte des im Körper befindlichen Vitamin D abgebaut ist. Speicherung im Körper : Vitamin D wird hauptsächlich in der Leber und im Fettgewebe gespeichert.   Abbau im Körper : Vitamin D wird über den Stuhl und den Urin abgebaut. Maximale Tagesdosis : Die empfohlene Tagesdosis an Vitamin D liegt bei Erwachsenen zwischen 1.000 und 2.000 IE (Internationale Einheiten). Schwangere und Stillende benötigen möglicherweise eine höhere Dosis. Niedriger Vitamin-D-Spiegel: Trotz Speicherung in der Leber und anderen Regionen ka...

Kurkuma: 😃 Das goldene Gewürz mit vielen gesundheitlichen 🧑‍⚕️🏥Vorteilen

Bild
  Kurkuma: Das goldene Gewürz mit vielen gesundheitlichen Vorteilen Wissenschaftliche Beweise zu Kurkuma und seinen Auswirkungen auf die Organe: Verdauung:   Studie 2018: Curcumin-Supplementierung reduzierte Entzündungsmarker und verbesserte die Symptome bei Patienten mit Reizdarmsyndrom (RDS). ( https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36447978/ ) Studie 2015: Curcumin verbesserte die Gallenblasenfunktion und reduzierte Gallensteine bei Patienten mit chronischer Cholezystitis. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10102956/ ) Studie 2021: Curcumin reduzierte Schmerzen und Steifheit bei Patienten mit Kniearthrose und verbesserte ihre Funktion im Vergleich zu Placebo. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27533649/ ) Studie 2013: Curcumin reduzierte Entzündungsmarker und verbesserte die Symptome bei Patienten mit rheumatoider Arthritis. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33914984/ ) Studie 2018: Curcumin verbesserte die Gedächtnisleistung un...

Blutdrucksenker🩸 aber welchen? 🤔

Bild
Vergleich der Sartane: Losartan, Valsartan, Candesartan, Irbesartan, Olmesartan, Telmisartan Losartan (Cozaar): -Vorteile: Langjährige klinische Erfahrung, guter Nierenschutz, kardiovaskuläre Vorteile. -Häufige Nebenwirkungen: Schwindel, Müdigkeit, Infektionen der oberen Atemwege. -Seltene Nebenwirkungen: Hyperkaliämie, Nierenfunktionsstörung, Hypotonie. Valsartan (Diovan): -Vorteile: Breites Einsatzgebiet (Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Post-Myokardinfarkt), flexible Dosierung, gute Kombination mit anderen Medikamenten. -Häufige Nebenwirkungen: Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit. -Seltene Nebenwirkungen: Hyperkaliämie, Nierenfunktionsstörung, Hypotonie. Candesartan (Atacand): -Vorteile: Langwirksame Blutdruckkontrolle, gute Wirkung bei Herzinsuffizienz. -Häufige Nebenwirkungen: Schwindel, Kopfschmerzen, Infektionen der oberen Atemwege. -Seltene Nebenwirkungen: Hyperkaliämie, Nierenfunktionsstörung, Hypotonie. Irbesartan (Avapro): ...

☀️Vitamin D ☀️Ja! Aber mit was Kombinieren 💊?

Bild
Sollte man Vitamin D und Magnesium zusammen nehmen? Grundsätzlich kann man Magnesium und Vitamin D zusammen einnehmen. Tatsächlich kann die Einnahme von Magnesium die Wirkung von Vitamin D verbessern, da Magnesium eine Rolle bei der Aktivierung von Vitamin D im Körper spielt, indem es dem Körper hilft, Vitamin D in seine aktive Form umzuwandeln. Cofaktor für die Aktivierung von Vitamin D: Magnesium ist für die Umwandlung von Vitamin D in seine aktive Form notwendig, die vom Körper genutzt werden kann. Regulierung des Calcium- und Phosphorstoffwechsels: Magnesium spielt eine wichtige Rolle bei der Aufnahme und dem Transport von Calcium und Phosphor, zwei Mineralien, die für die Knochengesundheit essentiell sind. Vitamin D: Erhöht die Magnesiumaufnahme: Vitamin D fördert die Aufnahme von Magnesium aus dem Darm. Beeinflusst die Magnesiumausscheidung : Vitamin D kann die Ausscheidung von Magnesium über die Nieren beeinflussen. Einfach erklärt: Stellen Sie sich Vitamin D als S...

Bluthochdruck 🩸wirklich gefährlich ❓🤔

Bild
Bluthochdruck: Stille Gefahr für junge Menschen? Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, gilt oft als Alterskrankheit. Doch Fakt ist: Auch junge Menschen sind betroffen. Die Deutsche Hochdruckliga warnt, dass bereits jeder zehnte 30-Jährige an Bluthochdruck leidet. Oftmals bleibt dies unbemerkt , da die Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel oder Kurzatmigkeit unspezifisch sind.  Die Folgen von unbehandeltem Bluthochdruck können jedoch gravierend sein: Herzinfarkt, Schlaganfall, Nierenschäden und weitere Erkrankungen können die Folge sein.  Ab wann sollte man Blutdrucktabletten nehmen? Systole (oberer Wert): Dies ist der Druck in den Arterien, wenn sich das Herz zusammenzieht und Blut in den Körper pumpt. Er wird als systolischer Blutdruck bezeichnet. Diastole (unterer Wert): Dies ist der Druck in den Arterien, wenn sich das Herz entspannt und Blut aus dem Körper zurück in das Herz fließt. Er wird als diastolischer Blutdruck bezeichnet. Beispiele für zu hohen Blut...