Wie zuverlässig ist ein Ring zur Messung von Krankheiten anhand medizinischer Werte
Wie zuverlässig ist ein Ring zur Messung von Krankheiten anhand medizinischer Werte Die **Zuverlässigkeit eines Rings zur Messung medizinischer Werte** ist für bestimmte Parameter wie **Herzfrequenz, Herzfrequenzvariabilität und Blutsauerstoff** mittlerweile relativ hoch – einige Modelle erreichen annähernd die Genauigkeit hochwertiger Fitness-Tracker[5][4][3]. Die kontinuierliche Überwachung kann helfen, Auffälligkeiten früh zu erkennen, etwa bei Herzrhythmusstörungen oder Sauerstoffmangel[3][4]. **Einschränkungen:** - Die Messgenauigkeit ist bei komplexeren Diagnosen (z.B. Tumorerkennung) nicht ausreichend, und viele Ärzt:innen warnen vor Fehlinterpretationen oder falsch-positiven Alarmen[1]. - Bei bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder unregelmäßigem Herzrhythmus können die Algorithmen unzuverlässig sein oder Datenlücken entstehen[2]. - Die Geräte liefern Trends und Hinweise, aber keine medizinische Diagnose; ärztliche Kontrolle bleibt unerlässlich[1][2]. **Fazit:** ...