Posts

50 Milliarden für Gaskraftwerke – und WIR sollen doppelt zahlen?!

Bild
50 Milliarden für Gaskraftwerke – und WIR sollen doppelt zahlen?! Mitten in einer Zeit, in der viele Menschen in #Berlin, #Leipzig, #Dortmund oder #Stuttgart kaum noch wissen, wie sie ihre Stromrechnung bezahlen sollen, plant die Politik das nächste Milliardengrab: 50 neue Gaskraftwerke – bezahlt von UNSEREN Steuergeldern! 50 MILLIARDEN EURO . Das sind rund 600 Euro pro Bürger – von der Studentin in #Kiel bis zur Rentnerin in #München. Für Kraftwerke, die nicht einmal im Dauerbetrieb laufen, sondern nur dann, wenn Wind und Sonne nicht liefern. Aber der eigentliche Skandal kommt noch: Wenn diese Kraftwerke erst mal stehen, dürfen wir – die Steuerzahler – den Strom daraus auch noch teuer zurückkaufen! Gas ist teuer. CO₂-Zertifikate sind teuer. Und wer zahlt am Ende die Rechnung? WIR ALLE. Strompreise in #Hamburg explodieren. Familien in #Essen sparen sich warmes Wasser. Und gleichzeitig bauen Energiekonzerne mit unserem Geld neue Gaskraftwerke – und kassieren doppelt: beim Bau und beim B...

Gesetzesentwurf zur Verbesserung der Mikronährstoffversorgung und Förderung einer gesunden Lebensweise

Bild
Gesetzesentwurf zur Verbesserung der Mikronährstoffversorgung und Förderung einer gesunden Lebensweise Sehr geehrte Damen und Herren, der vorliegende Gesetzesentwurf verfolgt das Ziel, die Mikronährstoffversorgung der deutschen Bevölkerung zu optimieren und so langfristig eine Prävention von Zivilisationskrankheiten zu gewährleisten. In Zeiten steigender Gesundheitskosten und einer älter werdenden Bevölkerung ist es entscheidend, präventive Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheitsversorgung nachhaltig zu verbessern und gleichzeitig Kosten im Gesundheitswesen einzusparen. --- 1. Einleitung und Notwendigkeit des Gesetzes Die Mikronährstoffversorgung in Deutschland weist in weiten Teilen der Bevölkerung Mängel auf, die zu einer Vielzahl von Zivilisationskrankheiten führen. Diese Krankheiten belasten nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen, sondern auch das Gesundheitssystem und die Volkswirtschaft insgesamt. Laut dem Gesundheitsberichterstattung des Bundes (GBE) leiden in Deutschla...

Der Weichspüler-Wahnsinn: Wie uns die Industrie unsere Waschmaschinen zerstört – und was du stattdessen nutzen solltest!

Bild
Der Weichspüler-Wahnsinn: Wie uns die Industrie unsere Waschmaschinen zerstört – und was du stattdessen nutzen solltest! Liebe Verbraucherinnen und Verbraucher, was, wenn ich dir sage, dass du seit Jahren deine Waschmaschine systematisch ruinierst – und dabei auch noch brav Geld dafür bezahlst? Willkommen in der Welt des Weichspülers, einem der größten Konsumlügen unserer Zeit! Während dir in der Werbung weiche Handtücher, kuschelige Bettwäsche und „himmlischer Duft“ versprochen werden, passiert in deiner Waschmaschine das genaue Gegenteil: sie wird langsam zerstört. Die bittere Wahrheit: Weichspüler ist ein schleichendes Gift für deine Waschmaschine Weichspüler enthält wachsartige, fettige Substanzen – sogenannte kationische Tenside. Diese legen sich nicht nur auf deine Kleidung, sondern auch in die Eingeweide deiner Maschine: Verstopfte Schläuche Schleimige Rückstände im Einspülfach Schimmelbildung Muffige Gerüche Poröse Dichtungen Und am Ende? Ein Totalschaden! Techniker...

Täglich besser und gesünder

Bild
1. Zusammensetzung der Kombination Kernstoffe für Gefäßgesundheit & Durchblutung Vitamin K2 (MK-7) – ca. 100-200 µg L-Arginin – ca. 3-6 g L-Citrullin – ca. 2-5 g Magnesium – 180 mg Zusätzliche Wirkstoffe für Entzündungshemmung & mentale Gesundheit Kurkuma (Curcumin) – ca. 500-1000 mg Chili (Capsaicin) – ca. 50-200 mg L-Theanin – ca. 100-200 mg 3. Synergien & Wechselwirkungen Vitamin K2 & Magnesium → Unterstützen beide das Herz & die Calciumverwertung. L-Arginin & L-Citrullin → Arbeiten zusammen, um die Stickstoffmonoxid(NO)-Produktion zu verlängern und die Durchblutung zu verbessern. Kurkuma & Chili → Verstärken die entzündungshemmende Wirkung und verbessern den Stoffwechsel. L-Theanin & Magnesium → Fördern Entspannung & reduzieren Stress. Chili & Arginin/Citrullin → Beide verbessern die Durchblutung & Gefäßgesundheit. 4. Fazit: Für wen ist diese Kombination sinnvoll? ✅ Sportler & Fitness-Enthusiasten → Bessere Durchblutung, Muskelve...

Wer friert, der siegt

Bild
  Braunes Fettgewebe (braunes Fett) ist eine spezielle Art von Fettgewebe, das Wärme produziert und so zur Regulierung der Körpertemperatur beiträgt. Im Gegensatz zu weißem Fett, das Energie speichert, verbrennt braunes Fett Kalorien, um Wärme zu erzeugen (Thermogenese). Fakten über braunes Fett Funktion: Es verbrennt Fettsäuren und Glukose, um Wärme zu erzeugen. Vorkommen: Vor allem bei Babys vorhanden, aber auch bei Erwachsenen in kleinen Mengen (z. B. im Nacken-, Schulter- und Brustbereich). Gesundheitliche Vorteile: Kann helfen, Übergewicht und Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes zu bekämpfen. Wie kann man braunes Fett aktivieren? 1. Kälteexposition Kalte Duschen oder Eisbäder Aufenthalt in kühlen Räumen (~16°C) Kryotherapie 2. Sport und Bewegung Besonders Ausdauertraining kann die Umwandlung von weißem in braunes Fett fördern. 3. Bestimmte Lebensmittel Scharfes Essen (Capsaicin in Chili) Grüner Tee und Kaffee (enthält Catechine und Koffein) Omega-3-Fettsäuren (z. B. in Fisch...

L-Arginin und L-Citrullin

Bild
L-Arginin & L-Citrullin – Der komplette Wirkungsprozess im Körper L-Arginin und L-Citrullin sind zwei Aminosäuren, die eine entscheidende Rolle für die Durchblutung und viele andere Körperfunktionen spielen. Doch was genau passiert, wenn du eine dieser Aminosäuren einnimmst? In diesem Text gehen wir Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess – von der Aufnahme im Körper bis zu den langfristigen Effekten. Schritt 1: Die Einnahme – Wie gelangt L-Arginin/L-Citrullin in den Körper? Wenn du ein Nahrungsergänzungsmittel mit L-Arginin oder L-Citrullin einnimmst (zum Beispiel als Pulver oder Kapsel), beginnt die Reise im Verdauungstrakt: Im Magen: Das Supplement wird mit der Magensäure vermischt. Im Dünndarm: Die Aminosäuren werden von der Darmschleimhaut aufgenommen und ins Blut transportiert. Hier gibt es einen entscheidenden Unterschied zwischen L-Arginin und L-Citrullin: 1. L-Arginin wird direkt ins Blut aufgenommen und steht dem Körper sofort zur Verfügung. 2. L-Citrullin wird zue...

Dreimal das Bein gebrochen, kann das noch Zufall sein?

Bild
Vitamin D Mangel und die Auswirkungen. Wenn du täglich 2000 Internationale Einheiten (IE) Vitamin D3 einnimmst, sind Vitamin K2, Magnesium und Calcium wichtig, um eine ausgewogene Aufnahme und Verwertung zu gewährleisten, da diese Nährstoffe in Verbindung mit Vitamin D3 arbeiten. Hier ist eine allgemeine Empfehlung für die Dosierung der einzelnen Nährstoffe: 1. Vitamin K2: Vitamin D3 fördert die Kalziumaufnahme im Körper, aber Vitamin K2 ist entscheidend dafür, dass das Kalzium in die richtigen Bereiche (z.B. Knochen) transportiert wird und nicht in den Arterien abgelagert wird. Die empfohlene Menge Vitamin K2 liegt oft bei 100–200 Mikrogramm pro Tag, besonders wenn du Vitamin D3 einnimmst. Eine gängige Dosis ist 180 µg Vitamin K2 (MK-7), was eine weit verbreitete Empfehlung für die Unterstützung von D3 ist. 2. Magnesium: Magnesium ist ebenfalls wichtig, da es hilft, die Wirkung von Vitamin D3 im Körper zu aktivieren. Die empfohlene tägliche Magnesiumaufnahme für Erwachsene liegt bei e...

Lüge aufgeflogen: Abzocke mit Benziner

Bild
Um zu berechnen, ob sich ein E-Auto lohnt, müssen wir die Kosten für beide Fahrzeugtypen vergleichen. Ich werde folgende Annahmen treffen: Annahmen: 1. Kosten für das Auto: Beide kosten 17.000 € 2. Ladestation für das E-Auto: Ca. 1.000 € (falls nötig) 3. Verbrauch E-Auto: Ø 17 kWh/100 km 4. Verbrauch Benziner: Ø 6,5 Liter/100 km 5. Strompreis: Ø 0,35 €/kWh 6. Benzinpreis: Ø 1,80 €/Liter 7. Jährliche Fahrleistung: 15.000 km 8. Wartungskosten: E-Auto ca. 300 €/Jahr, Benziner ca. 600 €/Jahr 9. Steuer: E-Auto 0 €/Jahr, Benziner ca. 100 €/Jahr 10. Lebensdauer: 10 Jahre Ich berechne nun die Gesamtkosten über 10 Jahre für beide Fahrzeuge. Ergebnis nach 10 Jahren: Gesamtkosten E-Auto: 29.925 € Gesamtkosten Benziner: 41.550 € Ersparnis mit E-Auto: 11.625 € Ein Elektroauto wäre in diesem Fall deutlich günstiger als der Benziner, vor allem durch geringere Energiekosten, Wartungskosten und die Steuerersparnis.